- Kolbenwasserkäfer
- Kolbenwasserkäfer,Hydrophilidae, Familie der Käfer mit rd. 1 700 Arten (in Mitteleuropa 75 Arten). Kolbenwasserkäfer sind etwa 1,3-50 mm lang, mit kurzen, keulenförmigen Fühlern. Sie leben im Wasser, an Gewässerrändern, in faulenden Pflanzenstoffen, frischem Dung und ernähren sich überwiegend von Detritus; die Larven der größeren Arten leben räuberisch. Viele Arten betreiben Brutfürsorge. So spinnt z. B. das Weibchen des Großen Kolbenwasserkäfers (Hydrous piceus) seine Eier in einen Gespinstkokon (Eikokon) mit einem senkrechten Luftschlot ein. Die Kokons werden an Blättern befestigt. Der Große Kolbenwasserkäfer steht unter Naturschutz.
Universal-Lexikon. 2012.